04.12.2024
Mieter Tipp Feuchte Keller
Feuchter Keller
Wer in einer Altbauwohnung zur Miete wohnt, kann nicht erwarten, dass ein zur Wohnung gehörender Keller auch zur Lagerung feuchtigkeitsempfindlicher Gegenstände geeignet ist. Kellerfeuchte tritt laut einer Urteilsbegründung in einem Altbau typischerweise auf und ist daher kein Mangel (LG Paderborn, Urt. v. 5.3.2024 – 1 S 72/22).
04.12.2024
Mieter Tipp Videoüberwachung
Heimliche Videoüberwachung
Eine von Vermietenden heimlich veranlasste Videoaufzeichnung im Treppenhaus und/oder Wohnungseingangsbereich mit dem Ziel, Mietenden eine unerlaubte Untervermietung nachzuweisen, verstößt gegen die Grundrechte und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Ein Gericht darf die Aufnahmen daher in einem Räumungsprozess nicht verwerten (BGH, Urt. v. 12.3.2024 – VI ZR 1370/20).
04.12.2024
Mieter Tipp Hausverbot
Hausverbot
Haben Mietende Besuch, der wiederholt und massiv den Hausfrieden stört, können Vermietende gegen diese Personen ein Hausverbot aussprechen. Halten sich Mietende nicht an das bestehende Hausverbot, kann ihnen im Einzelfall sogar die fristlose Kündigung des Mietverhältnisses drohen (LG Hamburg, Beschl. v. 9.2.2024 – 311 S 89/23).
04.12.2024
Mieter Tipp
Zerstörte Wohnungstür
Wird eine Wohnungstür bei einem Notarzt- oder Feuerwehreinsatz beschädigt oder zerstört, müssen Vermietende die Tür auf eigene Kosten reparieren oder ersetzen. Etwas Anderes würde nur gelten, wenn Mietende die Beschädigung pflichtwidrig verursacht hätten. Das ist nicht der Fall, wenn sie krankheitsbedingt nicht in der Lage waren, Rettungskräften die Tür zu öffnen (AG Hildburghausen, Urt. v. 22.5.2024 - 21 C 133/23).
04.12.2024
Mieter Tipp Hitze
Hitze
Entspricht der Wärmeschutz nicht dem Stand der Technik, der zum Zeitpunkt des Hausbaus vorgeschrieben war, ist die Miete um 20 Prozent gemindert, wenn die Temperatur in der Obergeschosswohnung tagsüber 30 Grad und nachts mehr als 25 Grad beträgt (AG Hamburg, Urt. v. 10.5.2006 - 46 C 108/04).