Mieter-Tipps

07.08.2023

Mieter Tipp

Kündigung Mieter Ich habe mein Mieterverhältnis gekündigt und möchte bereits vor Ablauf der dreimonatigen Kündigungsfrist aus dem Vertrag, um doppelte Miete zu sparen. Mein Vermieter weigert sich, den von mir benannten Nachmieter zu akzeptieren. Ist das rechtens? 
Mieter:innen können zwar Nachmieter:innen vorschlagen. Vermietende müssen mit diesen aber keinen neuen Mietvertrag abschließen. Ein Anspruch auf vorzeitige Vertragsentlassung besteht grundsätzlich nicht.

07.08.2023

Mieter Tipp

Abrechnungsfälschung 
Verfälschen Mieter:innen eine Betriebskostenabrechnung oder ermöglichen deren Fälschung, um die Erstattung einer höheren Nachforderung beim Jobcenter zu erschleichen, so sind Vermietende zur fristlosen Kündigung des Mietverhältnisses ohne vorherige Abmahnung berechtigt (AG Neukölln, Urt. v. 18.10.2022 – 17 C 141/22).

07.08.2023

Mieter Tipp

starkregen 
Kommt es zu Schäden, die auf die Veränderung der Umweltbedingungen zurückzuführen sind (hier: Wassereinbrüche bei Starkregen), kann der Mieter von seinem Vermieter geeignete Vorkehrungen zur Abwendung solcher Schäden verlangen (AG Berlin-Mitte – 27 C 21/20).

07.08.2023

Mieter Tipp

Aufzug 
Die Höhe der Minderung wegen Ausfalls des Aufzugs ist abhängig von der Geschosslage der Wohnung. Für eine Wohnung im dritten Obergeschoss ist eine Minderung von zehn Prozent angemessen. Dem Instandsetzungsanspruch des Mieters kann nicht entgegengehalten werden, es sei ohnehin der Neueinbau des Aufzugs geplant und eine Reparatur daher unwirtschaftlich (AG Mitte – 10 C 104/19, WuM 2020, 484).

07.08.2023

Mieter Tipp

Wie lange darf man auf dem Balkon feiern? 
Der Balkon gehört zur Wohnung, deshalb dürfen hier Stühle, Bänke, Tische oder Sonnenschirme aufgestellt werden. Hier darf mit Freunden und Bekannten zusammen gesessen, Kaffee getrunken, geredet, gelacht und gefeiert werden. Aber die Feiernden müssen daran denken, dass sie sich im Freien aufhalten und deshalb viel lauter in der Nachbarschaft zu hören sind, als wenn sie in der Wohnung feiern. Außerdem gilt ab 22.00 Uhr Nachtruhe, dann muss die Feier in die Wohnung verlegt werden.