Mieter-Tipps

04.12.2024

Mieter Tipp Hitze

Hitze 
Entspricht der Wärmeschutz nicht dem Stand der Technik, der zum Zeitpunkt des Hausbaus vorgeschrieben war, ist die Miete um 20 Prozent gemindert, wenn die Temperatur in der Obergeschosswohnung tagsüber 30 Grad und nachts mehr als 25 Grad beträgt (AG Hamburg, Urt. v. 10.5.2006 - 46 C 108/04).

04.12.2024

Mieter Tipp Rauchen

Kann ich die Miete mindern, weil mein Nachbar regelmäßig auf seinem Balkon raucht und ich meinen Balkon daher nur eingeschränkt nutzen kann? 
Im Einzelfall kann ein Mietminderungsanspruch bestehen, wenn die Belästigung durch den Tabakrauch derart intensiv und häufig ist, dass eine Nutzung des Balkons zu Erholungszwecken praktisch nicht möglich ist.

04.12.2024

Mietminderung nach Brandschaden

Mietende handeln nicht grob fahrlässig, wenn sie einen Kochtopf mit heißem Fett auf einer eingeschalteten Herdplatte abstellen und die Küche in der Annahme verlassen, die Herdplatte ausgeschaltet zu haben. Verursachen sie hierdurch fahrlässig einen Wohnungsbrand, haben sie einen Anspruch auf Mietminderung, wenn für Brandschäden eine Wohngebäudeversicherung besteht (Landgericht Würzburg, Beschluss vom 27.3. und 10.5.2023 – 44 S 119/23).

16.07.2024

Sommerpause

Liebe Ratsuchende, unsere Geschäftsstelle ist vom 01.08.24 bis einschließlich 02.9.24 geschlossen. Während dieser Zeit findet keine Beratung statt und es entfällt jediglicher Schriftverkehr. Am Dienstag den 03.09.24 sind wir wieder zur gewohnten Zeit für Sie da. Wir wünschen Allen eine erholsame Zeit. Ihr Beratungsteam

 

16.07.2024

Mieter Tipp Strom vom Balkon

Strom vom Balkon 
Der Bundestag hat am Donnerstag das „Gesetz zur Zulassung virtueller Wohnungseigentümerversammlungen, zur Erleichterung des Einsatzes von Steckersolargeräten und zur Übertragbarkeit beschränkter persönlicher Dienstbarkeiten für Erneuerbare-Energien-Anlagen“ (BT-Drs. 20/9890) verabschiedet. Danach haben Mieterinnen und Mieter in der Regel zukünftig einen Anspruch gegenüber ihrem Vermieter auf Genehmigung einer Solaranlage auf ihrem Balkon und dürfen somit auch in ihrer Mietwohnung Strom selbst erzeugen.